Südeuropa
Stephan, Rainer
Das "Genie des Chefs"
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Schieder, Mythos Mussolini. Deutsche in Audienz beim Duce. Oldenbourg, München 2013.)
Schulze, Ralph
"Die Wahrheit muss aufgedeckt werden". Spanien blockiert die Aufklärung der Franco-Ära
Osterhaus, Stefan
Retter auf dem Rennrad. Italiens Radsportheld Gino Bartali hat im Zweiten Weltkrieg 800 Juden vor der Deportation gerettet
Hassel, Florian
Die alte Partisanin. Jovanka Broz, die Frau an Titos Seite, galt lange Zeit als das schönste Gesicht des Sozialismus. Heute lebt sie einsam und bescheiden. Bald sollen Ihre Erinnerungen erscheinen - ein Jahrhundertstoff
Klüver, Henning
Paare, Passanten. Wie Deutschland und Italien den Aufbruch aus Diktatur und Krieg mit den Künsten bewältigten
Decker, Frank
Weder Gast noch Opfer
(Buchbesprechung zu: Hedwig Richter/Ralf Richter: Die Gastarbeiter-Welt. Leben zwischen Palermo und Wolfsburg, Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2012.)
whw
Der Abgang des "Duce". 1943 wird Mussolini zum Verhängnis
Wagner, Wolf H.
Bella Ciao, Piombino. Vor 70 Jahren entstand die italienische Resistenza
Jandl, Paul
Vom Glück spricht er nie. Boris Pahr feiert 100. Geburtstag
Wagner, Wolf H.
100 Jahre und noch immer keine Reue. Der verurteilte Kriegsverbrecher Erich Priebke