Künstler in der DDR
Bellin, Klaus
Zaubereien in Prosa. Fritz Rudolf Fries, einer unserer großartigsten Schriftsteller, ist gestorben
Böttiger, Helmut
Zwischen Oobliadooh und Bitterfeld. Der deutsche Schriftsteller Fritz Rudolf Flies ist im Alter von 79 Jahren gestorben
Platthaus, Andreas
Ein Liebhaber der Vexierspiele in Literatur und Leben. Er wurde in der DDR erst nicht gedruckt, diente sich dann der Stasi an und verlor deshalb später seine Reputation: Zum Tod von Fritz Rudolf Fries
Heise, Ulf; Saab, Karim
Fantasien zwischen Rosen und Porree. Zum Tode des großen Erzählers Fritz Rudolf Fries, der viele Lesenswerte Romane hinterlässt
Hatzius, Martin
Modern ist man nur im Moment. Bei BuschFunk haben Künstler aus der DDR nach 1989 Halt gefunden. Jetzt wird das Label 25
Ruthe, Ingeborg
Stachel im Kunstfleisch. Die lange Agonie der DDR setzten drei Ostberliner um in provokante Kunst: zwei Maler und ein Bildhauer. Die Gruppe nannte sich Neon Real und schrieb ein Manifest - für grelle Bildschärfe, gegen die übliche Biederkeit. 33 Jahre später gibt es ein Revival, bei dem einer fehlt
nd
Becker, Kant, Wolf. Tagung zur DDR-Literatur
Oelschläger, Volker
Aus der Versenkung ans Licht. Anna Havemann begibt sich als Kuratorin der DDR-Kunstausstellung im Potsdam-Museum auf vertrautes Terrain
Oelschläger, Volker
Ein Tag im Jahr. Jutta Wachowiak erinnert mit dem Soloabend "Da fing ich an zu singen" an die verehrte Christa Wolf
Bent, Marika
Schattenspiele. Nächstes Jahr wäre der Musiker Gerhard Gundermann 60 Jahre alt geworden