Künstler in der DDR
Vooren, Christian
Mensch, Manne! "Wenn ich jetzt nicht glücklich wäre, könnte mir keiner helfen", sagt Manfred Krug. Bei der Verleihung der "Paula" lobt der Regierende sein politisches Engagement in der DDR
Palma, Claudia
"Die Malerei hat mich gerettet und getröstet"
Paul, Gerold
VEB Elfenbeinturm. Im Schriftstellerheim in Petzow erholte sich die literarische Elite
Hammer, Klaus
Selbstbehauptung in der Nische
Müller, Hanno
Wer war Ibrahim Böhme? In Greiz begann die mehr als zwei jahrzehntelange Spitzeltätigkeit des zeitweiligen Hoffnungsträgers der Ost-SPD
Decker, Kerstin
Endlichkeitslyrik für Sägewerke. Die Puhdys verabschieden sich - und versöhnen noch einmal alles mit allem
Amzoll, Stefan
Fast alles verlangte er sich selbst ab. Zum Tod des Dirigenten Kurt Masurs
Hanssen, Frederik
Der Meister des Widerstands. Politische Symbolfigur und Klassikstar: Der Leipziger Kapellmeister Kurt Masur ist im Alter von 88 Jahren gestorben
Dell, Matthias
Das letzte Kapitel. Gerhard Kleins visionärer Film "Berlin um die Ecke" gehörte zu den zwölf 1965 verbotenen DEFA-Produktionen
Pilz, Michael
Rettet Walter Womacka! Ein Künstler aktualisiert das berühmte Fries am Berliner Haus des Lehrers von 1964. Hätte er sich mal besser mit dem Werk befasst. "Unser Leben" von Walter Womacka ist sozialistischer Surrealismus.