Willy Brandt
Augstein, Franziska
Der Mann fürs Große. Ein Nachruf auf Egon Bahr, einen Weichensteller deutscher Geschichte
Gertz, Holger
Rauchen, schauen, schweigen. In den letzten Jahren war Egon Bahr immer wieder unterwegs in Sachen Willy Brandt: Erinnerungen an einen Lakoniker und Menschenflüsterer
Appenzeller, Gerd
Der Wegbereiter. Die neue deutsche Ostpolitik - das war das Lebenswerk von Egon Bahr. Nun ist der enge Weggefährte Willy Brandts und Vordenker der Einheit mit 93 Jahren gestorben
Förster, Andreas
Auch der Gute wird von den Guten observiert. Der schwedische Geheimdienst legte am 1. Juli 1940 eine Akte über den aus Norwegen geflohenen Deutschen Emigranten Karl Frahm an. Die wurde weitergeführt, auch als der längst Willy Brandt hieß und Bundeskanzler war
Bannas, Günter
Unerbittliche Brüder im Geiste. Egon Bahr und Wilfried Scharnagl werfen Ballast ab
Bartetzkos
Abschied vom Rauchen
Bannas, Günter
Wollen wir nicht erst mal miteinander anstoßen? Am Tag nach der Maueröffnung treffen sich Spitzenpolitiker der SPD aus Ost und West
Sturm, Daniel Friedrich
Willy Brandts Witwe attackiert Egon Bahr. Seebacher: "Bahr passte der Mauerfall nicht"
Stahl, Benjamin
Vor 45 Jahren: Der erste rote Kanzler
Bannas, Günter
In der Erinnerung zusammengewachsen. Brandts Worte an die Jubelnden in Berlin am Tag nach dem Mauerfall sind legendär, aber Brandt hat das dort damals gar nicht gesagt