Wende 1989/90

562 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.02.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 19
Oelschläger, Volker

Luisenplatz soll ein Revolutionsdenkmal bekommen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.02.2018 - Berliner Zeitung S. 14
k.A.

Besonderer Tag, besonderer Titel. Ohne Mauerfall: was wäre gewesen?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - der Freitag Nr. 6/2018 1
Böhme, Ulrich

Die Grenze ist weg. In den Herzen existiert sie vielfach immer noch: als Angst

Ulrich Böhme über den Mauerfall vor 28 Jahren
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2018 - Berliner Zeitung S. 15
Meissner, Juliane

"Heute gibt es im Osten Institute mit Weltniveau". Forscher und DDR-Bürgerrechtler Jens Reich über den Zeitenwandel in der Wissenschaft und zu wenig Engagement gegen den Klimawandel

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 10
Ide, Robert

Als ich fortging, um zu bleiben

Dirk Michaelis hat mit seiner Band „Karussell“ die DDR-Hymne zur Wende gesungen – und mit Zwischentönen die weite Welt aufgeschlossen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 15
Ide, Robert; Nowakowski, Gerd

„Berlin hat die Schönheit der Brüche“

Die ehemalige Stasi-Akten-Beauftragte Birthler und die berühmten „Graft“-Architekten stellen bei der Biennale in Venedig die Mauer aus – und die Neugestaltung der Todeszone danach.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 11
Bartels, Gerrit

Innere Spuren, gefasst in Worte

Ist die Mauer noch immer in den Köpfen? Nein, meinen die Schriftsteller Katja Lange-Müller und Ingo Schulze. Die Prägung aber bleibt an Menschen haften
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.02.2018 - Der Tagesspiegel 12
Conrad, Andreas

Immer am Rand lang

An der alten Grenze trifft man Leute, die ihre Zukunft anpacken, weil sie ihre Geschichte kennen. Und entdeckt Berlins vielfältige Gegenwart.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten