2010er
Casdorff, Stephan-Andreas
Der Staatsmann
AFP
Streit um Fusionsplan für Stasi-Stätten
Rudolph, Hermann
Der ewig Rastlose. Er trat gern als Durchschnittsbürger auf, ein Jedermann mit spitzbübischem Lächeln. Hans-Dietrich Genscher war ein Gemütsmensch, ein Skatspieler und Witzeerzähler - und ein überaus gewiefter Handwerker der Politik
Hanssen, Frederik
Tango auf der Avus. Revue für Spoliansky: "Heute Nacht oder nie" mit den Geschwistern Pfister an der komischen Oper
Dümde, Klaus
Mehr als ein Strippenzieher. Hans-Dietrich Genscher lag vor allem die Überwindung der deutschen Teilung am Herzen
Hallensleben, Silvia
Revolution fällt aus. Die Perestroika und was danach kam: Das Arsenal zeigt russische Dokumentarfilme
Jaeger, Falk
Die Wellenmeisterin. Sie brachte Schwung in die Baukunst: Zum Tod der Architektin Zaha Hadid
Badstübner, Rolf
Silberstreifen am Horizont? Ulrich Mählert und Zunftkollegen sehen die Chance einer Versachlichung von DDR-Geschichtsschreibung
Bernau, Nikolaus
Die Übergeniale. Zum überraschenden Tod der grandiosen britisch-irakischen Architektin Zaha Hadid
Blaschke, Rosi
Fluch und Segen zugleich. Drei ostdeutsche erinnern sich an Vorbehalte und Vorurteile der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft