2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.04.2016 - der Freitag S. 8
McDonald, Henry

Ein paar Literaten und ein Marxist. Zum 100. Jahrestag des Osteraufstandes kann das Gedenken wieder Gräben zwischen Unionisten und Republikanern aufreißen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Neues Deutschland S. 13
Schütt, Hans-Dieter

Auschwitz oder: Glück ist Pflicht. Zum Tode des Literatur-Nobelpreisträgers Imre Kertész

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Die Welt S. 21
Krause, Tilman

Einen Nenschen wie ihn wird es nicht wieder geben. Imre Kertész überlebte Auschwitz. Sein "Roman eines Schicksallosen" wurde in Ungarn verboten und brachte ihm den Literaturnobelpreisein. Ein Nachruf auf eine Jahrhundertgestalt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Ulrich, Stefan

Im Labor der Weltjustiz. Es war ein kühnes Experiment, als der UN-Sicherheitsrat 1993 den Jugoslawien-Gerichtshof gründete. Der Versuch ist gelungen. Das Haager Tribunal wurde zum Schrittmacher der Völkerstrafrechts

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Martens, Michael

Von Hass erfüllte Rede. Das Haager Tribunal urteilt über Serbiens Nationalistenführer Vojislav Šešelj

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Hassel, Florian

Stunde der Wahrheit für Vojislav Šešelj. Der Nationalist hetzt noch heute in Belgrad

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. R 2
Weniger, Sven

Drei Propellermaschinen in Heilige Land. Er machte das Fliegen erschwinglich: Der deutsche Charterflug wird sechzig. Und er veränderte unser Urlaubsverhalten grundlegend

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2016 - Die Welt Nr. 15 (2016) S. 8
Reinhard, Doreen, Schirmer, Stefan

"Ich musste brav sein". Er war dabei, als Franz Josef Strauß für den Milliarden-Deal die DDR besuchte: Max Strauß über den Vater, die Reise - und sein neues Leben im Osten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2016 - Die Zeit S. 15
Grünzig, Matthias

Der Ungeist von Potsdam. Die Garnisonkirche war einst ein Wahrzeichen der preußischen Residenzsstadt. Nun wird, nach jahrelangem Streit, über ihren Wiederaufbau entschieden. Zeit, die finstere Geschichte des Gebäudes offenzulegen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.03.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Bartels, Gunda

Schick ohne Schnickschnack. Von wegen trister Osten: Das Museum der Dinge Berlin zeigt Gebrauchsgrafik der DDR

Ausst.: Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR; Museum der Dinge, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten