2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
26.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Hassel, Florian

Ohne Bedauern. Der frühere Serbenführer Radovan Karadžić ist als Kriegsverbrecher zu 40 Jahren Haft verurteilt worden. Serbische Nationalisten sind über den Schuldspruch empört. Angehörigen der Opfer geht er nicht weit genug

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2016 - Berliner Zeitung S. 6
Borger, Sebastian

Ablenkung nach dem brutalen Sparprogramm. Die Iren gedenken des Osteraufstandes vor 100 Jahren. Für ein paar Tage lassen sich so die Probleme der Gegenwart vergessen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2016 - Berliner Zeitung S. 13
Herold, Frank

Geisterbahn des Kalten Krieges. An der früheren Mauer zwischen Friedrichshain und Kreeuzberg gibt es un auch ein Museum. Es thematisiert die Teilung der Stadt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Löwenstein, Stephan

Der ewige Kaiser. Auch die Repräsentanten der Republik schmücken sich gerne mit dem berühmtesten Backenbart der österreichischen Geschichte. Franz Joseph I. ist auch hundert Jahre nach seinem Tod in Wien präsent wie eh und je

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.03.2016 - Neues Deutschland S. 3
Vogt, Jürgen

"Wir waren nur noch eine Nummer". In der Folterschmiede der argentinischen Diktatur ESMA wurden tausende Menschen gequält

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.03.2016 - Neues Deutschland S. 3
Vogt, Jürgen

Barack Obama soll sich hier nich einmischen. Friedensnobelpreisträger Adolfo Pérez über die Aufarbeitung der Diktaturverbrechen und den Besuch des US-amerikanischen Präsidenten zum Putsch-Jahrestag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.03.2016 - Neues Deutschland S. 15
Kretschmar, Harald

Zeichner der vergangenen Gegenwart. Klaus Vonderwerth ist tot

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.03.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Hinko, Raimund

"Ehrlich, ich wär lieber Weltmeister". Es ist vielleicht das berühmteste Tor der Fußballgeschichte: Am 30. Juli 1966 fällt im WM-Finale zischen Deutschland und England das Wembley-Tor. Drin oder nicht drin? Torhüter Hans Tilkowski erinnert sich

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.03.2016 - Berliner Zeitung S. 18
Raabe, Mathias

Als Eichwalde Grenzort war. Nicht nur um West-Berlin gab es eine Mauer. Eine Ausstellung erinnert an eine deutsch-deutsche Besonderheit

Ausst.: Grenzgänge; Alte Feuerwache, Eichwalde.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.03.2016 - Die Zeit Nr. 14 (2016) S. 11
Hünniger, Andrea Hanna

Katharina die Größte. Kanzlerin, Schleckerfrau, Supermutti: Katharina Thalbach hat fast jede ostdeutsche Frauenrolle gespielt. Doch sie spricht ungern über ihre Ost-Biografie. Wieso eigentlich?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten