2010er
Häntzschel, Jörg
Boom-boom-boom. Die Finanzkrise als Kokstrip: Der Film "The Big Short" erzählt den großen Crash von 2008 als atemlose Hollywood-Satire
Schrader, Gerd
Beschworene Wunden. Daniele Gigliolis Essay über die "Opferfalle"
Blum, Thomas
Der Mann, der aus der Zukunft kam. Das Werk des Sängers, Musikers und Performancekünstlers David Bowie plädiert für Individualität und Autonomie
Halbig, Matthias
Zurück zu den Sternen. Eigentlich war er nie von dieser Welt, nun hat der Poperneuerer sie verlassen - David Bowie ist tot, er erlag einem Krebsleiden
Böker, Carmen
Der Mann, der David Jones war. Alien und Adliger: Bowie Rollenwechsel faszinierte Männer wie Frauen
Kreye, Andrian
Ground Control. Er war schon lange abgetaucht, und doch war er immer an der Macht. Jetzt ist der große Inszenierungskünstler und Provokateur des Pop gestorben. Zum Tode von David Bowie
Diverse
Jenseits von jedem. David Bowie war einer der größten Popkünstler überhaupt - und ein Kostüm-Chamäleon. Eine Hommage an die Stilikone und 15 Lieblingssongs
"Hitler-Biografien haben wir genug". Der Zeithistoriker Norbert Frei lobt die kritische Neuausgabe von "Mein Kampf" - und spricht über die Macht der Fußnoten und die Faszination des Bösen
Kayser, Beowulf
Spremberg wartet immer noch auf Strittmatter-Studie. Der Berliner Historiker Barth will vor den Stadtverordneten einen Zwischenbericht geben
NNN
Kabarett in der DDR - Kritik trotz Zensur