2010er
Flückiger, Paul
Appelle aus Danzig. Polen erinnert an deutschen Überfall vor 75 Jahren. Joachim Gauck einziger ausländischer Staatsgast
ac; aki
Krakelei am Davidstern. Schon 48 Mal wurde das Bild "Vaterland" in der East Side Gallery verschandelt
Schulz, Bernhard
Die Hunnen kommen! Das Prinzip Propaganda vereint alle Feinde: Eine Hamburger Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
Kade, Claudia
Manöver mit großer Symbolkraft. Bundespräsident Gauck kommt 75 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zur Westerplatte in Polen und fordert von Putin die Rückkehr zum Völkerrecht
Gehringer, Thomas
Pflicht und Abbitte. Das ZDF zeigt eine Doku zum Zweiten Weltkrieg - gemeinsam mit einem polnischen Sender [Rez.: Dok. Film: Zweiter Weltkrieg. Der Erste Tag; ZDF, 2.9.14, 20:15 sowie: Zweiter Weltkrieg. Das Erste Opfer; ZDF, 9.9.14, 20:15. ]
Windmann, Antje
Ein Stigma, lebenslang. Rund 360.000 Menschen wurden im "Dritten Reich" zwangssterilisiert - aber sie gelten rechtlich nicht als NS-Opfer. Aus mangelndem politischen Willen, urteilen Staatsrechtler
Grill, Bartholomäus
Unter Ewiggestrigen. Warum auch 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid nur weiße Südafrikaner in der Minikolonie Kleinfontein leben
Rudolph, Hermann
Aufbruch zum Abbruch. Serie zur Wiedervereinigung der Stadt - Teil 2: Operation am offenen Herzen
Decker, Kerstin
Im Meer der Sprache. Zum Tode des Schriftstellers Benno Pludra
Schütt, Hans-Dieter
Schlaf der Dämonen. Die Linksfraktion im Bundestag lud zur szenischen Lesung über 100 Jahren Kriegskredite ein