2010er
Kugler, Sarah
Die "Sixtinische Madonna" und das Kinderbett. Ganz persönliche Geschichten zur Garnisonkirche erzählten Potsdamer im "Erzähl-Café" in der Nagelkreuzkapelle
Lühmann, Hanna
Wahrheit steckt auch in Lügenbildern. Tragen die Propagandabilder aus dem Konzentrationslager Theresienstadt geheime Botschaften derer, die gezwungen wurden, diese Fotos zu machen? [Bericht: Tagung: Filme aus Ghettos und Lagern. Propaganda - Kassiber - historische Quellen, Gedenkstätte Theresienstadt]
Bahners, Patrick
Entzweihung erwünscht. Zum Tode des Historikers Hagen Schulze
Snyder, Timothy
Der Doppeldenker. Um Putin und die russische Propaganda zu verstehen, muss man George Orwell lesen
Follath, Erich
Vorwärts, gegen den Strom. Peter Scholl-Latour schildert die existenziellen Krisen 2014 - ein letzter großer Wurf des Welterklärers (Buchbesprechung zu: Peter Scholl-Latour: Der Fluch der bösen Tat. Propyläen Verlag, Berlin 2014.)
Thibaut, Matthias
Schottland auf Spaltungskurs. Nationalisten führen erstmals in Umfragen
Wittl, Wolfgang
"Die Zukunft können wir nur gemeinsam anpacken" Das bayrische Eisenstein war bis zum Fall des Eisernen Vorhangs zweigeteilt, heute herrscht Normalität
Bielicki, Jan
Historiker kritisieren Gauck. Namhafte Professoren sind unglücklich über die Rede, die der Bundespräsident zum Weltkriegsgedenken in Polen hielt
Käppner, Joachim
Besserwisser. Gauck, Russen und Deutsche
/
Europas Trauma. Gauck fordert Lehren aus der Geschichte und Härte des Westens gegenüber Russland. Historiker sind skeptisch (u.a. Norbert Frei, Ute Frevert, Ulrich Herbert, Herfried Münkler, Andreas Wirsching)