Erinnerungsort
Loy, Thomas
Sag mir, wo Gräber sind. 50.000 Wehrmachtssoldaten starben in der Region, in einer Neuköllner Ehrenhalle wird ihrer gedacht
Leinkauf, Thomas
Das Monument des Sieges. Das sowjetische Ehrenmal für die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee
von Bullion, Constanze
Erinnerungslücke. Abschied von einem alten Feindbild: Bundespräsident Gauck gedenkt der lange vergessenen sowjetischen Kriegsgefangenen in Deutschland
Heinke, Lothar; Keller, Claudia
Die Seele der Steine. Alltag und Gedenken - das Holocaust-Mahnmal in Berlin zeigt, dass es funktioniert
Bisky, Jens
Der Soldat mit dem Schwert. Im Treptower Park entstand das größte deutsche Denkmal für gefallene Sowjetsoldaten - längst ist es ein Beispiel für den Wandel der Erinnerungskultur
Speicher, Stephan
Nicht vergebens. Schönholzer Heide: Den Kriegsgefangenen wurde keine Statue errichtet
Schmid, Thomas
Der Berg der Erinnerung. Der Ararat ist das Nationalsymbol Armeniens, doch er liegt in der Türkei
van der Kraats, Marion
"Es ist wahrscheinlich das letzte Mal". 160 Überlebende gedenken der Befreiung der beiden KZ Ravensbrück und Sachsenhausen vor 70 Jahren
Heilig, René
Arbeiten beim "Jüd", Hitler mit d und dann auch noch die falschen Befreier. Dietzhausen bei Suhl - ein Dorf erinnert sich an das Frühjahr 1945 und an die Ursachen des Völkermords
Vesper, Karlen
"Sah ein Knab' ein Röslein ..." Gedenken zum 70. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzantrationslagers Ravensbrück