Umgang mit Geschichte

7603 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.05.2015 - Neues Deutschland S. 2
Schorlemmer, Friedrich

Dass ein gutes Deutschland blühe. Der 8. Mai bleibt ein Tag bitterer Erinnerung und ein Tag von außen gewährter neuer Chancen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 2
Wallbaum, Klaus

"Tag der Befreiung. Der Begriff ist angemessen". Der Historiker Michael Wolfssohn über den Umgang der Deutschen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und Fehlentwicklungen nach 1945

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 2
Smolchenko, Anna

Am "Tag des Sieges" zeigt Putin seine neuen Panzer. Russland feiert den 9. Mai mit einer aufwendigen Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau. Merkel trifft erst am Sonntag ein

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2015 - Die Welt S. 3
Herzinger, Richard

Schlachtfeld Erinnerung. Nach dem Ende der Blockkonfrontation glaubte man an einen Konsens im Gedenken an den 8. Mai 1945, doch der Kampf um die Deutungsmacht über den Zweiten Weltkrieg ist neu entbrannt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 106 S. 10
Blasius, Rainer

In der Opferrolle. Deutsche in West und Ost verklärten das Kriegsende 1945 gern zur "Stunde Null"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.05.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 3
von Bullion, Constanze

Erinnerungslücke. Abschied von einem alten Feindbild: Bundespräsident Gauck gedenkt der lange vergessenen sowjetischen Kriegsgefangenen in Deutschland

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 390 S. 3
Heinke, Lothar; Keller, Claudia

Die Seele der Steine. Alltag und Gedenken - das Holocaust-Mahnmal in Berlin zeigt, dass es funktioniert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 390 10
Heinke, Lothar

Kalter Krieg in Karlshorst. Im Deutsch-Russischen Museum wird seit Jahren mit einem Toast ans Kriegsende erinnert. Doch die angespannte Weltlage überschattet das Ritual am 8. Mai. Ein Fest soll es trotzdem geben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten