Frankfurter Allgemeine Zeitung
Rossmann, Andreas
"Fritz Walter, wo sind Sie? Warum trinken wir das Bier nicht gemeinsam?"
Rossmann, Andreas
"Fritz Walter, wo sind sie? Warum trinken wir das Bier nicht gemeinsam?". Kurz bevor Konrad Adenauer 1955 im Kreml über die letzten Kriegsgefangenen verhandelte, spielten die Weltmeister von Bern im "Kracher von Moskau"
Thomas, Gina
Gottes einsamste Frau
Dath, Dietmar
Die Szenenerschütternde Kraft der Hampelkoalition. Zum neunzigsten Geburtstag des hyperbeweglichen Film-, Fernseh- und Grimassenkomikers Jerry Lewis
Miller, Ignaz
Gegen den Glauben hat der Verstand keine Chance. Neues zum "Duce": Benito Mussolini war schon in jungen Jahren gewaltbereit und wohl auch antisemitisch
Blasius, Rainer
Hamsun auf dem Obersalzberg. Der norwegische Dichter besuchte den deutschen Diktator
Smolik, Noemi
Buchstaben zu Bildern. Konkrete Poesie in einer Karlsruher Ausstellung
Alemann, Ulrich von
Besonders Kirchheimer. Jüdischer Marxist, Mittler zwischen Staatslehre und Politikanalyse, hellsichtiger Essayist: Seine Allerweltspartei ist immer noch aktuell
Bösch, Frank
Angst vor dem Computer und vor der Einheit. Protokolle der Fraktion "Die Grünen" erlauben spannende Einblicke in das Innenleben der Partei von 1987 bis Ende 1990, als die "westdeutsche Komponente" den Wiedereinzug in den Bundestag verpasste
Kilb, Andreas
Wahnbilder einer versunkenen Epoche