Süddeutsche Zeitung

4715 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Fiedler, Cornelia

Liebe ohne Gender. Endlich wurde Anne Garrétas "Sphinx" ins Deutsche übersetzt

Rez.: Garrétas, Anne: Sphinx; Edition fünf, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Briegler, Till

Sommer im Mohnfeld. Große Ferien in der Gegenwart des Bösen: Mirko Bonné zeichnet ein Bild der Insel Fehmarn

Rez.: Bonné, Mirko: Mein Fehmarn; Mare Verlag, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 31
Hildebrand, Kathleen

Stets zu Diensten. Eine Serie nach Margaret Atwood beschäftigt die USA

Zu: Atwood, Margaret: The Handmaid's Tale // Serie: The Handmaid's Tale (USA, 2017) // Film: Der Report der Magd (D, 1990)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 31
Winkler, Willi

Grüße aus Ostpreußen. Wie die Nachrichtenagentur AP mit einem berühmten Foto noch kurz vor Kriegsende die Nazi-Propaganda unterstützte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.05.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Hanimann, Joseph

Verflüssigte Vergangenheit. In den Reden des kommenden französischen Präsidenten E. Macron zeichnet sich ein neues Geschichtsbild ab

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.05.2017 - Süddeutsche Zeitung 11
Zielcke, Andreas

Die technokratische Internationale. Wie die schöne Nachkriegs-Idee der Völkergemeinschaft von krassen Widersprüchen blockiert wird

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.05.2017 - Süddeutsche Zeitung 12
Kedves, Jan

Sand im Wohnzimmer

Buchbesprechung zu: Gerhard Kaiser/Christoph Jürgensen (Hg.), Younger Than Yesterday. 1967 als Schaltjahr des Pop. Vlg. Klaus Wagenbach, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 41
Forster, Karl; Kotteder, Franz

Der bayrische Nationalsatiriker

Einst wurden Gerhard Polt Passagen vom ZDF gestrichen, jetzt lobt ihn sogar Horst Seehofer. Dabei wollte der Bayer nie ein politischer Kabarettist sein, sondern einer, der den Leuten ganz genau zuhört.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Zaschke, Christian

Und tschüss

Die Queen bestellt alle Bediensteten ein, was am Donnerstag für Aufregung vor dem Buckingham Palace sorgt. Die Nachricht, die dann verkündet wird, betrifft ihren Gatten: Prinz Philipp geht in Rente
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Lorch, Catrin

Der Fotograf als junger Mann und Maler

Der ganze Thomas Struth: Eine Ausstellung im Münchner Haus der Kunst korrigiert das Bild des Fotografen. Sein Werk wirkt jetzt unerwartet subversiv.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten