Süddeutsche Zeitung
Stephan, Rainer
Das "Genie des Chefs"
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Schieder, Mythos Mussolini. Deutsche in Audienz beim Duce. Oldenbourg, München 2013.)
Speicher, Stephan
Wohnen heißt Bleiben, und zwar für sich
(Buchbesprechung zu: Friedrich Lenger, Metropolen der Moderne. Eine europäische Stadtgeschichte seit 1850. Beck, München 2013.)
Müller, Burkhard
Am Schopfe gepackt. Das einzigartige "Indianermuseum" jetzt in Dresden
Hartwig, Ina
Mimose aus Stahl. Der zweite Band der Tagebücher von Susan Sonntag
Steinke, Ronen
Auschwitz-Zeugen im O-Ton. Fritz-Bauer-Institut stellt Audiostreams ins Netz
Maier-Albang, Monika
Ein Fenster zum Abgrund der Not. 65 Jahre SZ-Adventskalener zur Linderung der Notin der Nachrkiegszeit
Reuters, AFP
Stasi-Verdacht bei den Linken. Fraktionsgeschäftsführerin soll als IM spioniert haben
Mühlfenzl, Martin
Braune Spione. Verfassungsschutz lässt Nazi-Verstrickungen aufarbeiten
Münch, Peter
Das Trauma ist geblieben. 40 Jahre Jom-Kippur-Krieg
Seibt, Gustav
Der Euro als Besserungsanstalt
(Buchbesprechung zu: Dominik Geppert, Ein Europa, das es nicht gibt. Die fatale Sprengkraft des Euro. Europa Vlg. Berlin 2013.)