der Freitag
Ege, Konrad
1916: Des Kaisers Saboteurte
Ege, Konrad
Des Kaisers Saboteure
Braun, Louisa Theresa
Ein Spiegel der Gesellschaft. Von der Vision, Geschlechtergrenzen im Digitalen zu Überwinden, ist heute nicht mehr viel übrig
Busche, Jürgen
Temporär verliebt. Durch den Aufstand in Ungarn 1956 werden vie junge Menschen in der BRD politisiert. Manche rechnen sich später zu den 68ern. Revolutionäre werden sie nicht
Michal, Wolfgang
Die Republik erzwingen. Das nennen wir mal eine spannende Studie: die Geburt des modernen Terrors aus Telegrafennetz und Linienschifffahrt
Busche, Andreas
1956. Fäuste und Hiebe. Der Film "Die Halbstarken" mit Karin Baal und Horst Buchholz tändelt zwischen obsessiver Jugendgewalt und embryonaler Jugendkultur im Westberliner Nachkriegsalltag
Käppeler, Christine
Hans im Glück. Zwei aktuelle Berliner Ausstellungen werfen einen erstaunlich positiven Blick auf Deutschland
Fülberth, Georg
Schmutziges Wasser. Auch im Justizministerium waren nach 1949 einstige NS-Kader durchaus willkommen
Herden, Lutz
1936: Unbekannter Soldat. Peter Weiss' "Ästhetik des Widerstandes"
Moore, Rowan
Das neue Weiß. Eröffnung des Museum of African American History and Culture