der Freitag
MacAskill, Ewen; Franklin, Jonathan
Mann im Schatten
Foerster, Lukas
Die Stimme vor dem Schluss
Peschke, Marc
Niedlicher Beat. Ein Tribute-Sampler zum 25-jährigen Bestehen der Hamburger Band Die Sterne beweist: Diese Songs sind gestern wie heute unkaputtbar
Knobloch, Andreas
"Die Jugend muss erfahren, was geschehen ist". Esther Bejarano steht seit acht Jahren mit den Rappern von Microphone Mafia auf der Bühne. Jetzt gaben sie Konzerte in Kuba
Rupps, Martin
Mehr als eine Maschine. Die 1977 in Mogadischu von der GSG 9 gestürmte Landshut ist zu haben. Sie sollte ein Gedenkort des Deutschen Herbstes werden. Ein Plädoyer
Badura, Leander F.
"Das Ende der Nachkriegsordnung". Ulrich Menzel hat die Geschichte der Internationalöen Verflechtung untersucht. Er sieht die Welt vor einem Epochenwechsel
Herden, Lutz
Klabautermann. Das Heimkehrer-Drama "Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert wird als Hörspiel ausgestrahlt. Wer den Krieg überlebt hat, ist nicht davongekommen, glaubt der Autor
Dell, Matthias
Mangelhafte Zukunft. Eine lieblose Retrospektive und neueste Restaurierungen: zum Stand der deutschen Filmerbe-Debatte
Jäger, Michael
Erwartungen an Sarah. S. Wagenknecht zeigt wenig Wissen über die Geschichte der Arbeiterbewegung
Ege, Konrad
1942 Roosevelts Dekret. Nach Angriff auf Pearl Harbor galten in den USA alle Menschen mit japanischen Wurzeln als Feind und wurden des Landes verwiesen oder in Lagern interniert