Neues Deutschland
Vesper, Karlen
Ihr liebes Gesicht, ihr Winken - die letzten Bilder (Buchbesprechung zu: Klaus Müller/Justin Sonder: 105 027 Monowitz - Ich will leben! Von Chemnitz nach Auschwitz - über Bayern zurück, Nora Verlag, Berlin 2015.)
Schorlemmer, Friedrich
Dass ein gutes Deutschland blühe. Der 8. Mai bleibt ein Tag bitterer Erinnerung und ein Tag von außen gewährter neuer Chancen
Wallrodt, Ines
Hitler kaputt! Tag der Befreiung - mehr als eine Geschichtsstunde
Ditting, Wolfgang
Meinst du, die Russen wollen Krieg? Lebus, ein Rotarmisten-Friedhof an der Oder
Pohl, Käthe
Der archimedische Punkt ihres Daseins
(Buchbesprechung zu: Mario Keßler, Grenzgänger des Kommunismus. Zwölf Porträts aus dem Jahrhundert der Katastrophen. Karl Dietz, Berlin.)
nd/Agenturen
Gedenken gerne - Geld geben nicht so sehr
Erst 70 Jahre nach Ende des II. Weltkriegs tritt Abkommen mit Polen zu Ghetto-Renten in Kraft
Klingsieck, Ralf
Frankreichs anderer 8. Mai. Frankreich arbeitet langsam die Folgen eines Massakers in Algerien auf
Schütt, Hans-Dieter
Immer zwischen den Zeiten. Günter Reisch schrieb DEFA-Geschichte
Schütt, Hans-Dieter
"Wär' unter Hitler nicht passiert" Lachen über die Barbarei, der kürzeste jüdische Witz und die Unterhaltungskräfte des Bösen
Micke, Werner
Zwischen zwei Zügen. Breslau - Dresden - Döbeln - Görlitz - Breslau - Ravensbrück - Berlin - Döbeln: Eine Odyssee im Jahr 1945