Neues Deutschland
Neiße, Wilfried
Kein Segen für das Rechenzentrum. Gebäude mit Mosaik im Stil des sozialistischen Realismus soll der Garnisonkirche weichen
Koltermann, Felix
Was bleibt und was verschwindet. Die Essener Ausstellung "Conflict, Time, Photography" erzählt den Krieg vorwiegend als abstraktes Bildgeschehen
Amzoll, Stefan
Wer strich das Wort Befreiung? Aufführung von Verdis Requiem in der Konzertkirche Neubrandenburg zum 8. Mai
Speckmann, Guido
Auschwitz in der Schule. Die Ergebnisse des Unterrichts sind dürftig
Schützler, Horst
"Berlin lebt auf!"
In der besetzten, befreiten Hauptstadt
Vesper, Karlen
Sie sangen die Internationale. Wie Erika Baum in Wien mit Rotarmisten die Befreiung feierte
Gauck würdigt Rotarmisten. LINKE fordert Entschädigung für Kriegsgefangene
Lasch, Hendrik
Am Ende des Lebens unter Freunden. Ein Dresdner Verein engagiert sich seit vielen Jahren für die Versöhnung einstiger Kriegsgegner
Pro und Contra Gedenktag. Bisher wird der 8. Mai nur in zwei Bundesländern besonders gewürdigt
Korte, Jan
Lebenswichtig für die Demokratie. Joachim Perels über den Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart (Buchbesprechung zu: Joachim Perels: Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart. Reihe "Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft". Peter Lang Verlag, Fdrankfurt a.M. 2015.)