Neues Deutschland
Canje, Hans
Rekonstruktion eines "Vorfalls"
(Buchbesprechung zu: Jan Brokken, Die Vergeltung - Rhoon 1944. Ein Dorf unter deutscher Besatzung. Kiepenheuer&Witsch.)
Baron, Erik
Vor den Vätern sterben die Söhne. Andé Herzberg: Auf den Spuren seiner Familie blickt er auf einhundert Jahre deutsch-jüdischer Geschichte [Rez.: Herzberg, André: Alle Nähe fern. Ullstein, 2015.]
Neidigk, Dagmar
Auf baldiges Wiedersehen
(Buchbesprechung zu: Rosel Ebert (Hg.), Friedrich Ebert jun. - Briefwechsel mit seinem Sohn Georg. Trafo.)
Hayer, Björn
Gedachte Erinnerung. Jan Himmelfarb: Vergangenheit aus der Sicht eines Nachgeborenen [Rez.: Himmelfarb, Jan: Sterndeutung. Roman; CH Beck, 2015.]
Pätzold, Kurt
Entsetzliches Schauspiel, monströse Barbarei
(Buchbesprechung zu: Christian Dirks/Hermann Simon (Hg.), Von innen nach außen. Die Novemberpogrome 1938 in Diplomatenberichten aus Deutschland. Metropol.)
Schmid, Florian
Roman zur Finanzierung der Revolte. Michele Bernstein: "Alle Pferde des Königs" führt in die Pariser Bohème der frühen Sechziger [Rez.: Bernstein, Michele: Alle Pferde des Königs; Edition Nautilus, 2015.]
Kegler, Michael
Angst zwischen den Zeilen. Beatriz Bracher: Erinnerung an die Militärdiktatur in Brasilien [Rez.: Bracher, Beatriz: Die Verdächtigung. Roman; Assoziation A, 2015.]
Klönne, Arno
Das kurze Leben der ersten deutschen Demokratie
(Buchbesprechung zu: Manfred Weißbecker, Weimarer Republik. PapyRossa.))
Heilig, Rene
Mit entschiedener Festigkeit
(Buchbesprechung zu: Armin Wertz, Die Weltbeherrscher. Militärische und geheimdienstliche Operationen der USA. Westend.)
Vesper, Karlen
"Ihr Sündenregister, Clara, ist größer"
(Buchbesprechung zu: Clara Zetkin, ERinnerungen an Lenin. Gespräche über die Frauenfragen. Wiljo Heinen.)