Neues Deutschland
Vesper, Karlen
Von Wales bis zur Ukraine. Notizen von einer Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum Ersten Weltkrieg
Ludewig, Alexander u.a.
Heimat, kein Fußball. "Union fürs Leben" ist ein Film über Ost und West
Evers, Ute
Geschichte, die immer noch brennt. Interview mit Uwe Timm über die deutsche Auseinandersetzung mit der Nazivergangenheit und die Möglichkeiten der Literatur
nd
Stadionverbot für Antifa-Slogan. DFB verbannt in Hamburg politische Losung
Schütt, Hans-Dieter
Jenes Haar, wehend in Zimmern. Vor zehn Jahren starb Deutschlands berühmtester TV-Interviewer Günter Gaus
Mustroph, Tom
Zeitreise in eine versunkene, verwunschene Welt. Julia Mensch reiste auf den Spuren ihres Großvaters druch ehemalige sozialistische Länder
Neiße, Wilfried
Vor 25 Jahren: Wahlfälschung bewiesen.Potsdams SED-Bürgermeister protestierte und wurde abgelöst
Walther, Klaus
Ein Epochenroman, zugleich sehr persönlich. Vierzig Jahre "Friede im Osten": Zum Abschluss des großen Romanzyklus von Erik Neutsch [Rez.: Neutsch, Erik: Der Friede im Osten. Letztes Buch; Das Neue Berlin, 2014.]
Politt, Holger
Hinter dem Bug. Historische Linien, europäische Erwartungen: Zur polnischen Sicht auf die Ukraine-Krise
Schmidtm Danuta
Kirchenpogo war einmal! Drei Tage lang feierte man im Kino Babylon das 50. Jubiläum des Radiosenders DT 64