Neues Deutschland
Matz, Oliver
Wie Zörgiebel den Nazis in die Hände spielte. Der Berliner Blutmai 1929 und die "Sozialfaschismusthese"
Koepping, Elke
Tonscherbe und Tontechnik. Neue Medien zur Wissensvermittlung liegen im Trend, auch im Museum
Amendt, Jürgen
Die deutsche SS-Großmutter. In "Der Arier" konfrontiert Mo Asumang sich und die TV-Zuschauer mit der Ideologie von Neonazis und Rassisten
Rauh, Hans-Christoph
Seinsgeschichtlicher Antisemitismus. Zur begonnenen Erstveröffentlichugn von Martin Heideggers "Schwarze Hefte"
Weißbecker, Manfred
Schützenhilfe für Hitler & Konsorten (Buchbesprechunng zu: Manfred Wichmann: Waldemar Pabst und die Gesellschaft zum Studium des Faschismus 1931-1934. Bulletin für Faschismus und Weltkriegsforschung, Edition Organon, Berlin 2014.)
Schütt, Hans-Dieter
"Einer der letzten Gerechten". Vor 100 Jahren wurde Walter Janka geboren
Amzoll, Stefan
Scharfsichtiger Freigeist - hüben wie drüben. Der Dirigent, Wissenschaftler und Publizist Peter Gülke wird 80
Weigelt, Nada
Der neue Friedrichstadt-Palast wird 30
/
"Es geht nur gewaltlos" Rommel Roberts über seinen Kampf gegen die Apartheid und Rassismus im heutigen Südafrika
Meier, Martin
Das ganze Feld war gelb. Der Erste Weltkrieg als technologisiertes Völkermorden