Neues Deutschland
6343 Artikel
14.05.2018 - Neues Deutschland 16
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Geschichte als Gleichnis der Gegenwart. In memoriam Rosemarie Schuder
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2018 - Neues Deutschland 9
Wiegand, Lee
Wiegand, Lee
Hochkultur, das sind die anderen. Videospiele als Ergänzung der Erinnerungskultur
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2018 - Neues Deutschland 10
Lasch, Hendrik
Lasch, Hendrik
Angstfrei leben und lieben. Der ostdeutsche Sexualwissenschaftler Kurt Starke wird 80
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2018 - Neues Deutschland 11
Hönel, Manfred
Hönel, Manfred
Auf zerfetztem Asphalt lassen sich keine Rennen fahren. Friedensfahrtsmuseum in Kleinmühlingen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2018 - Neues Deutschland 22
Lindner, Konrad
Lindner, Konrad
Der unversöhnte Marx. Marx als großer Philosoph
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.05.2018 - Neues Deutschland 27
Eberhardt, Oliver
Eberhardt, Oliver
Unabhängigkeit bedeutete Krieg. vor 70 Jahren entstand der Staat Israel
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2018 - Neues Deutschland S. 15
Gutschke, Irmtraud
Gutschke, Irmtraud
Wie Machenschaften triumphieren
Éric Vuillards Roman «Die Tagesordnung» über Hitlers Machtergreifung
- Buchbesprechung zu: Éric Vuillard: Die Tagesordnung. Aus dem Französischen von Nicola Denis. Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2018 - Neues Deutschland S. 16
Fuchs, Daniela
Fuchs, Daniela
Der "Himmelfahrtsstraße" entflohen
Aleksandr Petscherski hinterließ einen erschütternden Bericht über das Vernichtungslager Sobibór und seine Flucht
- Buchbesprechung zu: Aleksandr Petscherski: Bericht über den Aufstand in Sobibór. Hg. u. übers. v. Ingrid Damerow. Metropol-Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
11.05.2018 - Neues Deutschland S. 16
Nowak, Peter
Nowak, Peter
Es war auch Traumabewältigung
Henning Fischer würdigt den Kampf und das Leid der Frauen von Ravensbrück
- Buchbesprechung zu: Henning Fischer: Überlebende als Akteurinnen. Die Frauen der Lagergemeinschaften Ravensbrück: Biografische Erfahrung und politisches Handeln, 1945 bis 1989. Universitätsverlag Konstanz 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.05.2018 - Neues Deutschland S. 5
"Die deutsche Justiz hat immer der Geselleschaft entsprochen". Beate Klarsfeld über den Umgang mit alten Nazis und neuen rechten Populisten anlässlsich des 85. Jahrestages der Bücherverbrennung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: