Die Zeit
Frei, Norbert
"Gerichtstag halten über uns selbst" 50 Jahre Auschwitz-Prozess
Strothmann, Dietrich
Schwarze Wand und Hasenjagd. Auszug aus einem Bericht vom Auschwitz-Prozess 1964
Der andere Deutsche. Willy Brandt zum 100. Geburtstag: Große Momente und kleine Szenen des Jahrhundertlebens - Kinder, Freunde und Weggefährten des legendären Kanzlers erinnern sich
Mauersberger, Volker
Wie Vater und Sohn. Unter all seinen politischen Ziehkindern war Brandt der Spanier Felipe González das liebste. Beide verband die Erfahrung der Unterdrückung und Diktatur, der Kampf für die Freiheit und für ein neues Europa
Timm, Tobias
"Der Preis war ganz niedrig" Nach dem Sensationsfund von 1400 Kunstwerken in München zeigt sich überdeutlich: Bis heute profitieren Museen und Sammler von der NS-Raubkunst
Assheuer, Thomas
"Habe ich gesündigt?" In Joshua Oppenheimers Dokumentarfilm "The Act of Killing" stellen Massenmörder ihre Taten nach
Nicodemus, Katja
"Niemand war in Auschwitz". Gespräch mit dem Regisseur C. Lanzmann über Widerstandskämpfer, Ohnmacht der Kinobilder und seinen neuen Film
Eich, Martin
Zurück in die Zukunft? Macht und Theater
Göhre, Frank
Suche. Vor 75 Jahren starb Friedrich Glausner, der Klassiker der deutschsprachigen Krimiliteratur
Johst, David
Geheime Dienste unter Freunden. Die Abhöraffäre um den Whistleblower Werner Pätsch 1963 verändert die Rechtssprechung in der Bundesrepublik