Berliner Zeitung
Nutt, Harry
Im Karneval der Gefühle. Wie sich die digitale Ökonomie der narzistischen Energie der Konsumenten bemächtigt
Schütz, Jutta
Was wird aus der Keibelstraße? Gedenkstätte Hohenschönhausen würde das alte DDR-Gefängnis gerne übernehmen
Thalmann, Florian
Der Geist der DDR. Neun Bahnhöfe der Linie U5 werden unter Denkmalschutz gestellt
Förster, Andreas
Hauptstadt der Spione. Erinnerungen an den Kalten Krieg und den Kampf der Geheimdienste
Ruthe, Ingeborg
Ein Motor für die Weltkultur. Zum Tod des Museumsmannes und leidenschaftlichen Kunst- und Kultur-Netzwerkers Martin Roth. Eine Erinnerung
Günther, Inge
Sehnsucht nach Heimat. Ein Palästinenser in einem arabischen Dorf nahe Jerusalems
Förster, Andreas
Hintertür im Minenfeld. Die Stasi nutzte geheime "Übertrittsstellen" durch die Mauer, um Spezialagenten in den Westen zu schleußen
Ruthe, Ingeborg
Als der Prager Frühling starb. Der tschechische Meisterfotograf Josef Koudelka
Wahl, Torsten
Eine Träne unter Genossen. Der MDR betrachtet das Privatleben der Honeckers als Dokudrama
Förster, Andreas
Aktion des US-Militärgeheimdienstes