Berliner Zeitung
Widmann, Arno
Die Gegenwart auch dieser Vergangenheit. Der Rückblick auf den Terrorismus der RAF und den Kampf gegen ihn könnte uns helfen, besser zu verstehen, was heute geschieht
Schenk, Ralf
Wie das Blut schmeckt. Zum Tod des Meisters der filmischen Moderne Egon Günther
Widmann, Arno
Noch ist Polen nicht verloren. Ein Rückblick auf fast achtzig Jahre polnischer Geschichte und ein wenig hoffnungsvoller Ausblick. Ein Gespräch mit dem Fotografen Tadeusz Rolke
Koch-Klaucke, Norbert
Die Stasi und die Paranoia. Mitarbeiter der BStU stoßen oft auf Dinge wie Papier-Puzzle oder Kronkorken. Die BStU zeigt im Buch "Verschluss-Sachen" erstmals die Fundstücke
Geissler, Cornelia
Die falsche Liebe. In "Tochter des Diktators" schautz Ines Geipel von Italien aus auf ein besonderes Kind der DDR
Scherbakowa, Irina
Gegen die ständige Suche nach Feinden. Irina Scherbakowa hat in Weimar die Goethe-Medaille erhalten - eine Dankesrede
Schmale, Holger
Vom Wackeln der Dinge. Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte über die Deutschen und ihre Autos
Borger, Sebastian
Königin eines anderen Landes. Diana hat das Leben der Briten verändert
Rogalla, Thomas
Grüne wollen intensivere DDR-Aufarbeitung
Pepin, Sarah
Analoge Zeitreise