Berliner Zeitung
Mix, Andreas
Hans Mommsen. Zeithistoriker, nicht Zeitzeuge
Jahn, Michael
Hertha schmeckte plötzlich süß. Ein Rückblick auf 25 Jahre Hertha BSC
Kirnich, Peter
Der langsame Tod eines Dinos. Als einzige Mannschaft ist der HSV noch nie abgestiegen - eine ganze Stadt hofft und bangt
Moll, Sebastian
Der Schatten der Türme. Die neuen Hochhäuser am Ort der Terroranschläge vom 11. September 2001
Schmale, Holger
"Merkel ist Schröder dankbar - aber sagt es nicht". Egon Bahr über die Rolle des Altkanzlers und den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine
Förster, Andreas
Schlafe gut, geliebtes Söhnchen. Dresden will einen Teil des Garnisonfriedhofes einebnen.
Leinkauf, Thomas
Die Hoffnung betrügt uns und trägt uns weiter. Volker Braun hat zu seinem 75. Geburtstag sein Arbeitsbuch "Werktage 2" vorgelegt [Rez.: Braun, Volker: Werktage 2; Suhrkamp, 2014.]
Fleischer, Janina
Traumwelten gegen die innere Zensur. Helga Königsdorf ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Erst spät fand die Mathematikerin zum Schreiben und zu ihrem aufmüpfigen Erzählstil
Aufenanger, Jörg
"Unser Führer ist ein großer Künstler". Mit Hitler bei seinen italienischen Kunstexpeditionen: Ranuccio Bandinellis Tagebuch [Rez.: Bandinelli, Ranuccio Bianchi: Hitler, Mussolini und Ich. Aus dem Tagebuch eines Bürgers; Berlin, 2014.]
"Berlin fehlt eine intellektuelle Oberschicht". Der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière über unterschiedliche Prägungen in Ost und West, Familienbanden und den Zugewinn der Einheit