Berliner Zeitung
Ossenkopp, Michael
"Mrs. Peel, wir werden gebraucht!". Im Mai vor 50 Jahren zeigte das ZDF die letzte FOlge der Serie "Mit Schirm, Charme und Melone"
Midding, Gerhard
Einbruch der Wirklichkeit. Einer Retrospektive auf das Jahr 1968
Tkalec, Maritta
Muss der Name Robert Rössle weg? Es gibt Nazi-Vorwürfe gegen ihn
Moll, Sebastian
Das ist bei uns nicht möglich. In New York wird über die Aktualität des von Sinclair Lewis entworfenen Bildes eines faschistischen Amerikas diskutiert
Juchler, Ingo
Das Echo der Schüsse. 1968 protestierte die deutsche Jugend: in der BRD gegen die Notstandsgesetze und in der DDR gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings
Aly, Götz
Der 8./9. Mai, Krieg, Frieden und Gegenwart
Tkalec, Maritta
Unkus Ende. Die Geschichte des Sinti-Mädchens Unku bis zum Schluss, dem qualvollen Tod in Auschwitz erzählt
Eger, Christian
Das Licht der frühen Jahren. Maxim Gorki, der berühmteste Schriftsteller der Sowjetunion
Widmann, Arno
Der sozialistische Berserker. Karl Marx ist einer der wirkmächtigsten Menschen, die jemals gelebt haben. Aber er wurde - wie viele der anderen auch - erst nach seinem Tode von sienen Jüngern dazu gemacht
Haak, Julia; Tkalec, Maritta
Auf den Spuren. Was kaum jemand weiß: Als Student hat Karl Marx in Berlin gelebt. Wie viel Marx ist noch zu finden in der Deutschen Hauptstadt