Interview
Einsiedler, Martin
"Das ist Einladung zum Betrug". Die frühere Sprinterin Claudia Lepping über Defizite in der Doping-Hilfe und warum Chr. Schenk keinen Anspruch auf Entschädigung haben sollte
Lebert, St./Mangold, I.
"Ach, die Popliteratur!". Verleger Helge Malchow (Kiepenheuer&Witsch) im Gespräch über Verlagsgeschichte
Lossau, Norbert
Kampf gegen "Fake Science". Präsident der Alexander - von - Humboldt-Stiftung fordert von den Wissenschaftlern weniger, aber hochwertige Publikationen
Vogt, Sylvia
"Jugendliche müssen wissen, was damals passiert ist". Überlebende des KZ Auschwitz als Zeitzeugen gegen das Vergessen.
Hennies, Matthias
Initialzündung für die Novemberrevolution
MEinhardt, Gunnar
"Mir ist zum Weinen zumute". Armin Hary verkauft seine unvergleichliche Trophäensammlung in die USA
Vesper, Karlen
Die Crux mit dem abstrakten Juden. Moshe Zimmermann über Israel, falsch verstandene Solidarität und ein Problem der Deutschen
Kixmüller, Jan
"Die Vernichtung der Juden wurde nicht separat hervorgehoben". Mischa Gabowitsch über das jüdische Leben in Osteuropa 1945-1968, antisemitische Kampagnen und ein einseitiges Geschichtsbild
Hornig, Frank
"Fragt uns"
Tkalec, Maritta
"Der Erste Weltkrieg stellt Lehren für Europa bereit." Interview mit dem Historiker Gerhard Hirschfeld