Interview
Kixmüller, Jan
"Verheerende Selbsttäuschung". Interview mit Julius H. Schoeps über den Holocaust
Gräser, Tilo
Vor 100 Jahren ermordet: Karl Liebknecht – Von der Identifikationsfigur zum Märtyrer
Mühlenhoff, Stefan
Eine Fernsehserie, die Deutschland veränderte – 40 Jahre "Holocaust"
Friedrich, Sebastian
Der Mut dem Gegner in die Augen zu schauen. Bini Adamczak im Interview über die Erinnerung an Revolutionen usw.
Lorch, Catrin
Da sein. Walther König, Verleger, Buchhändler und Guru des Kunstbuchs im Interview
Wiegrefe, Klaus
"In die Wohnzimmer"
"Normalerweise hast du keine Chance"
Sauerwein, Uwe/Seewald, Stefan
"Die Unschuld ging 1925 verloren". Tom Sallor, Autor des Romans "Wenn Marta tanzt" über die Bedeutung der Anfangsjahre in Weimar
Laudenbach, Peter
"Man ist nackt". Schauspieler Jürgen Holtz über das Kindsein, den Kommunismus ...
Ide, Robert
"Es war berauschend zu merken: Wir sind so viele". Interview mit Sören Benn über die Revolution von 1989/90 in Berlin