Rezension
Schwilden, Fréderic
Black Power jetzt auf Deutsch. Zum 50. Todestag wird das Leben des Malcolm X zur Neukölln-Parabel
Platthaus, Andreas
Das Dickicht wird umso dichter, je tiefer sie eindringt
(Buchbesprechung zu: Anne Weber, "Ahnen". Ein Zeitreisetagebuch. S. Fischer, FfM 2015.)
Winkler, Willi
Wo war ihr Stolz? Das "Deutsche Tagebusch 1945" des amerikanischen Journalisten Melvin Lasky ist Zeugnis eines unkriegerischen Siegers [Rez.: Lasky, Melvin J.: Und alles war still. Deutsches Tagebuch 1945; Rowohlt, 2014.]
Göttler, Fritz
Der Nebel des Todes. Marschieren mit Martin Luther King - Ava DuVernays Film "Selma" schildert eine intensive Episode der Bürgerrechtsbewegung in Amerika [Rez.: Selma (Ava DuVernay, USA 2014)]
Berg, Manfred
"Schnappt euch die Nigger!". Der "blutige Sonntag" von Selma in Alabama wurde im März 1965 zu einem Wendepunkt der US-Bürgerrechtsbewegung. Jetzt erinnert auch ein Hollywood-Film an die dramatischen Ereignisse vor 50 Jahren [Rez.: Selma (Ava DuVernay, USA 2014)]
Schmierer, Joscha
Moralisch abrüsten. "Russland verstehen": So heißt das neue Buch der Journalistin Gabriele Krone-Schmalz. Der westlichen Politik weist sie etliche Irrtümer nach. Doch ist ihre Argumentation auch gefährlich [Rez.: Krone-Schmalz, Gabriele: Russland verstehen. Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens; CH Beck, 2015.]
Käppner, Joachim
Für sie. Das Dokudrama "Meine Tochter Anne Frank" erzählt die Geschichte des im KZ gestorbenen jüdischen Mädchens aus der Perspektive ihres Vaters. Otto Franks Schmerz macht Hauptdarsteller Götz Schubert fast körperlich spürbar - ein Film, genauso drastisch wie Anne Franks Tagebuch [Rez.: Meine Tochter Anne Frank (Raymond Ley, D 2014); ARD, 18.02.2015, 20:15.]
Meyer, Thomas
Erlebnis plus Erkenntnis. Unter den Überlebenden der Schoah war H.G. Adler eine intellektuelle Ausnahmegestalt. Jetzt kann man seine literarischen und historischen Essays auf Deutsch lesen [Rez.: Adler, H.G.: Orthodoxie des Herzens; sowie: Ders.: Nach der Befreiung. Beide: Konstanz University Press ]
Widmann, Arno
Heraus aus dem Schweigen. Dient der Wahrheitsfindung: Heute stellt Götz Aly sein neues Buch "Volk ohne Mitte" vor [Rez.: Aly, Götz: Volk ohne Mitte; S. Fischer, 2015.]
Olbert, Frank
Ein Denkmal wird besichtigt. Der Film "Selma" über Martin Luther King ordnet Geschichte nach den Gesetzen der Symmetrie [Rez.: Selma (Ava DuVernay, USA 2014)]