Rezension
Epkenhans, Michael
Willkürliche Aufteilung der Beute. Das Ende der Osmanen-Herrschaft im Ersten Weltkrieg und die Kolonialmächte [Rez.: Fawaz, Leila Tarazi: A land of aching hearts. The Middle Eat in the Great War; Harvard University Press, 2014.]
Blasius, Rainer
Ja, mach nur einen Plan... Sein nur ein großes Licht: Kabinettsprotokolle der Bundesregierung vom Jahr 1970 [Rez.: Bundesarchiv (Hrsg.): Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Band 23: 1970; Oldenbourg, 2015.]
Osterhammel, Jürgen
Meist siegte das Bedürfnis nach Rache. Am Ende des großen krieges: Ian Buruma entwirft ein Panorama des jahres 1945 - als sich die Welt im zustand kollektiver Verwundung befand [Rez.: Buruma, Ian: ' 45. Die Welt am Wendepunkt; Carl Hanser, 2014.]
Hinrichsen, Jan
Fragmente einer Odyssee. Ein Koffer voller Bilder aus dem Nachlass: Arbeiten der deutsch-jüdischen Portraitfotografin Lore Krüger bei C/O Berlin [Ausstellung: Lore Krüger . Ein Koffer voller Bilder; bis 10.4.15]
Böttiger, Helmut
Der Vogel und der Wassersaum. In ihrem Zeitreisetagebuch "Ahnen" spürt Anne Weber ihrem Urgroßvater nach [Rez.: Weber, Anne: ahnen. Ein Zeitreisetagebuch; S. Fischer, 2015]
Vogel, Sabine
Sag es den Puppen. Fotografien der chinesischen Künstlerin Liu Xia im Martin-Gropius-Bau
Priemel, Kim Christian
Alfred Fretwurst schwimmt immer oben. Opportunismus als Leitfigur: Der Historiker Götz Aly hegt entschiedene Ansichten von deutschen Tugenden (Buchbesprechung zu: Götz Aly: "Volk ohne Mitte". Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015.)
Wahjudi, Claudia
Mauerfälle. Die Galerie Barbara Weiss versammelt Werke von 30 Künstlern zum Thema "1989"
Baron, Christian
Revolutionär mit Widersprüchen
(Buchbesprechung zu: Britta Waldschmidt-Nelson, Malcolm X. Der schwarze Revolutionär. Beck, München 2015.)
Schwilden, Fréderic
Black Power jetzt auf Deutsch. Zum 50. Todestag wird das Leben des Malcolm X zur Neukölln-Parabel