Rezension
Abel, Werner
Stumpf und bang schleichen sie dahin ... (Buchbesprechung zu: Erik Reger: "Zeit des Überlebens". Tagebuch April bis Juni 1945, TRANSIT Buchverlag, Berlin 2014.)
Keller, Fritz
Rez.: Heitzer, Enrico: Die Kampfgruppe gegen die Unmenschlichkeit (KgU). Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948-1959; Böhlau, 2014.
Nicodemus, Katja
Sie sind die Größten. Andreas Dresens schöner Nachwendefilm "Als wir träumten" [D, 2015]
Knoben, Martina
Eaststide Story. "Als wir träumten" - Andreas Dresen hat Clemens Meyers wilden Nachwende-Roman verfilmt, bleibt aber doch auf Distanz zu den Jungsträumen am Stadtrand von Leipzig [Rez.: Als wir träumten (Andreas Dresen, D 2015)]
Hanimann, Joseph
Der Blick über Gottes Schulter. Jérome Ferrari macht den Pionier der Atombombe, Werner Heisenberg, zur Symbolfigur des Epochenbruchs [Rez.: Ferrari, Jerome: Das Prinzip. Roman; Secession, 2015.]
k.A.
Amerikaner bezahlten Anschläge in der DDR. Sie tarnte sich als Menschenrechtsorganisation, verübte tatsächlich jedoch Anschläge, die dem DDR-Regime galten: Eine neue Studie untersucht die Aktivitäten der sogenannten „Kampfgruppe gegen die Unmenschlichkeit“ [Rez.: Heitzer, Enrico: Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU): Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948-1959; Böhlau, 2014.]
Speckmann, Thomas
Noch immer umstritten
(Buchbesprechung zu:
- Ernst Engelberg, Achim Engelberg, Bismarck. Sturm über Europa. Biographie. Siedler, München 2014.
- Eberhard Kolb, Otto von Bismarck. Eine Biographie. Beck, München 2014.)
nd
Der besondere Blick der Vivian Maier [Ausstellung.: Vivian Maier – Street Photographer; Willy-Brandt-haus berlin; bis 12.4.15]
Schütt, Hans-Dieter
"Hasso findet sie alle". Landestheater Neustrelitz: "Die Wannseekonferenz" von Paul Mommertz
Ruthe, Ingeborg
Die Phantome des Kindermädchens. Im Willy-Brandt-Haus ist die grandiose Unbekannte der amerikanischen Straßenfortografie zu erleben [Ausstellung: Vivian Maier - Street Photographer; Berlin, bis 12.4.15.]