Rezension
Heyer, Julia Amalia
Eine weltberühmte Unbekannte. Brigitte Bardot hat ihre dritte Autobiografie vorgelegt. Sie beschreibt ihren Weg vom Filmstar zur Misanthropin
Krause, Tilman
"Komm ich jetzt ins KZ? Ich hab doch gar nichts getan". Roman über die Novemberpogrome 1938, der erst jetzt auf Deutsch erscheint
Kellerhoff, Sven F.
Ein Dolchstoß namens Michael
Meinel, Florian
Gefährliche Theorien gehören auf die Bühne
Harbach, Heinrich
Der Springpunkt. Rolf Hecker und Ingo Stützle offerieren Marxens "Kapital" im handlichen Taschenbuchformat
Meierhenrich, Doris
Dokument einer dramatischen Liebe. Zum 100. Todestag erscheint der Briefwechsel von Frank und Tilly Wedekind
Magenau, Jürgen
"Das werdet ihr wohl nie verstehen"
Kellerhoff, Sven Felix
So antisemitisch war Polen vor dem Holocaust. Der "Madagaskar-Plan" der SS hatte einen polnischen Vorläufer. Das behauptet jedenfalls ein US-Historiker. Ist diese These jetzt strafbar?
Dössel, Christine
Der Menschenverführer
Jäger, Lorenz
Wird Heidegger am Ende angezählt?