Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung L16
Baberowski, Jörg

Erlenwälder zwischen Zürich und Sassnitz.

Buchbesprechung zu: Catherine Merridale, Lenins Zug. Die Reise in die Revolution. S. Fischer, FfM 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Scheer, Ursula

Das Selbst als elektrisches Feld

Sie verleibte sich ein, was immer ihr gefiel, und flirtete sogar mit dem Zeichentrickfilm. In der erste Retrospektive nach ihrem Todbreitet das Folkwang-Museum das einzigartig kraftvolle Werk der Malerin Maria Lassing aus.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Schrott, Michael

Am Liktorenbündel kam er nicht vorbei

Vom Futurismus zum Faschismus: Der italienische Architekt Angiolo Mazzoni entwarf vor allem Bahnhöfe und Postämter. Die Ideologie seiner Auftraggeber kümmerte ihn dabei nur bedingt - Buchbesprechung zu: Katrin Albrecht: "Angiolo Mazzoni". Architekt der italienischen Moderne, Dietrich Riemer Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Fischer, Eva-Elisabeth

Stolperstein

Brigitta Behrs Graphic Novel über eine jüdische Familie - Buchbesprechung zu: ´Brigitta Behr: Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4 und die Zeit der versteckten Judensterne, Ars Edition, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Hoenig, Verena

Die Hölle brach los

Im Januar 1945 schaffen es drei Jugendliche, auf der Flucht vor der Roten Armee, auf die "Wilhelm Gustloff". Das Schiff wird torpediert - es ist eine der größten Katastrophen der Seefahrt - Buchbesprechung zu: Ruta Sepetys: Salz für die See. A.d.Engl.v. Henning Ahrens, Carlsen Verlag (Königskinder), Hamburg 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 22
Schulz, Bernhard

Der Selbsterklärer

Erstmals erschien es 1926. Jetzt gibt es das opulente Künstlerbuch Kirchners als Faksimile. Es zeigt, wie manisch er versuchte sich zum ersten deutschen Modernen zu stilisieren. - Buchbesprechung zu: Will Grohmann: Das Werk Ernst Ludwig Kirchners. Neu herausgegeben von Magdalena M. Moeller. Hirmer Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.03.2017 - Berliner Zeitung 21
Lenz, Susanne

Ihr kriegt uns hier nicht raus

Buchbesprechung zu: B. und K. Sichtermann, Das ist unser Haus. Aufbau, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.03.2017 - Die Zeit 12/2017 Literarische ZEit
Dieckmann, Christoph

Stalin, Rias, Zungenkuss.

Buchbesprechung zu: Dieter Krause, Kollwitz 66. Schöffling&Co., FfM 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2017 - Die Zeit 12/2017 Literarische ZEit
Eckert, Andreas

Zuerst zu den Tigern

Buchbesprechung zu: Jürgen Osterhammel, Die Flughöhe der Adler. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2017 - Die Zeit 12/2017 Literarische ZEit
Laak, Dirk van

Eins und doppelt

Buchbesprechung zu: Edgar Wolfrum, Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jh.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten