Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.11.2014 - der Freitag Nr. 45 S. 15
Jürgs, Alexander

Pop vs Pop. Die Frankfurter Schirn-Kunsthalle feiert mit einer großen Schau die deutsche Pop-Art der 60er Jahre - und verklärt sie leider auch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 14
Zawatka-Gerlach, Ulrich

Jeans und Politik (Rezension zu: Siegfried Heimann: Der ehemalige Preußische Landtag. Eine politische Geschichte des heutigen Abgeordnetenhauses von Berlin 1947 bis 1993. Ch. Links Verlag. Berlin, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 25
Sirleschtov, Antje

Bürger im Niemandsland. Johann Legner, einst enger Vertrauter von Joachim Gauck, versucht dessen Mythos zu erklären (Rezension zu: Johann Legner: Joachim Gauck. Träume vom Paradies. Biografie. C. Bertelsmann. München, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 25
Stach, André

Unsichtbare Nachbarn. Peter Oliver Loew über die Geschichte der Polen in Deutschland (Rezension zu: Peter Oliver Loew: Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland. C.H. Beck. München, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Neues Deutschland S. 12
Koltermann, Felix

EIne Entführung - mitten ins Leben Istanbuls. Retrospektive "Ara Güler - Fotografien 1950 - 2005" im Willy-Brandt-Haus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.11.2014 - Neues Deutschland S. 15
Freitag, Jan

Befehl! Punkt. "Bornholmer Straße" ist vielleicht der beste Film zum Fall der Berliner Mauer - dank Charly Hübner als zweifelnd resolutem Grenzer [Rez.: Bornholmer Straße; ARD, 5.11.2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Lenzen-Schulte, Martina

Eine gute Mutter macht ein Womb-Selfie. Von Föten, die twittern, und schwangeren als Pin-Up auf der Kühlerhaube: Daniel Hornuff legt eine lesenswerte Kulturgeschichte der Schwangerschaft vor [Rez.: Hornuff, Daniel: Schwangerschaft. Eine Kulturgeschichte; Wilhelm Fink, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Bopp, Lena

Wer ist denn dafür Zuständig? Jetzt wissen wir endlich, wie das mit dem Fall der Mauer wirklich war: Die ARD erzählt das Ende der DDR als Komödie. In "Bornholmer Straße" haben nur die überrumpelten Grenztruppen nichts zu lachen [Rez.: Bornholmer Straße; Ard, 05.11.2014, 20:15.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2014 - Berliner Zeitung S. 24
Wick, Claudia

Alles auf einmal. Der ARD-Film "Bornholmer Straße" beginnt als souveräne Komödie und endet als halbherzige Heldengeschichte [ARD, 05.11.2014, 20:15.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Hein, Carola

Zeitreise zurück in den Wendeherbst '89. Eine App stellt 14 Orte der friedlichen Revolution vor [Rez.: App "Potsdam 1989"; via www.guidemate.com ; www.aufarbeitung-brandenburg.de]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten