Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.10.2014 - Neues Deutschland S. 14
Gräfe, Karl-Heinz

Stalin und Hitler gleich schuld?
(Buchbesprechung zu: Kurt Pätzold, Zweiter Weltkrieg. Papyrossa.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.10.2014 - Neues Deutschland S. 14
Abel, Werner

Das kleine Zauberwort "bitte"
(Buchbesprechung zu: Enrico Loewenthal, Hände hoch, bitt. Erinnerungen des Partisanen Ico. Hentrich&Hentrich.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2014 - Die Zeit 42 S. 55
Illouz, Eva

Lieben bis zum Abwinken. Die Philosophin Martha Nussbaum nimmt positive Gefühle als politische Kraft ernst (Rezension zu: Martha C. Nussbaum: Politische Emotionen. Aus dem Englischen von Ilse Utz. Suhrkamp Verlag. Berlin, 2014)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2014 - Die Zeit 42 S. 18
Cammann, Alexander

Knacken in der Leitung. Wie die Stasi ihre Gegner am Telefon belauschte: Bislang unveröffentlichte Dokumente geben einen Einblick ins Innerste der DDR-Opposition (Rezension zu: Ilko-Sascha Kowalczuk/Arno Polzin (Hrsg.): Fasse dich kurz! Der grenzüberschreitende Telefonverkehr der Opposition in den 1980er Jahren und das Ministerium für Staatssicherheit. Vandenhoeck und Ruprecht, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2014 - der Freitag Nr. 41
Herden, Lutz

1989/90: Die Lawine. Der Fernsehfilm "Das Duell" aus der Reihe "Polizeiruf 110" erzählt, wie zum 40. DDR-Jubiläum der Staat die Kontrolle über sich selbst verliert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2014 - der Freitag Nr. 41 S. 19
Tietke, Fabian

Rom, Schnitte. Der streitbare Autor und Regisseur Paolo Pasolini wird in Berlin umfassend gewürdigt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2014 - der Freitag Nr. 41 S. 10
Angele, Michael

Als man das Lesen lernte (Buchbesprechung zu: Ulrich Raulff: Wiedersehen mit den Siebzigern. Die wilden Jahre des Lesens, Klett Cotta Verlag, Stuttgart 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.10.2014 - der Freitag Nr. 41 S. 11
Geisler, Magdalene

Madame Panorama (Buchbesprechung zu: Luc Jochimsen: "Verteidigung der Träume". Autobiographie, Aufbau Verlag, Berlin 2014.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Neues Deutschland S. 22 (Beilage zur frankfurter Buchmesse)
Abel, Werner

Ermordet, aber nicht vergessen. "Das seid ihr Hunde wert!" - ein erstaunliches KOmpendium von Lyrik, Streitschriften und Briefen des Erich Mühsam [Rez.: Mühsam, Erich: Das seid ihr Hunde wert. Ein Lesebuch; Verbrecher, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 15 (Literaturbeilage)
Meinhof, Renate

Irgendwas mit Song und Susi. Zwei großartige Fotobände entfalten den Bildroman der DDR [Rez.: Bertram, Mathias (Hrsg.): Das pure Leben. Fotografien aus der DDR; Lehmstedt, 2014. (Band 1: Die frühen Jahre 1945 - 1975; Band 2: Die späten Jahre, 1975 - 1990)]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten