Rezension
Loch, Harald
Militärisch inneffizient und ethisch verwerflich. Richard Overy beschreibt den Bombenkrieg in Europa 1939 bis 1945 [Rez.: Overy, Richard: Der Bombenkrieg. Europa 1939 - 1945; Rowohlt, 2014.]
Bisky, Jens
Hallo Europa! Revolution, Neoliberalismus, Krise: Philipp Ther erhellt die "neue Ordnung" [Rez.: Ther, Philipp: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoliberalen Europa; Suhrkamp, 2014.]
Abel, Werner
Ermordet, aber nicht vergessen. "Das seid ihr Hunde wert!" - ein erstaunliches KOmpendium von Lyrik, Streitschriften und Briefen des Erich Mühsam [Rez.: Mühsam, Erich: Das seid ihr Hunde wert. Ein Lesebuch; Verbrecher, 2014.]
Meinhof, Renate
Irgendwas mit Song und Susi. Zwei großartige Fotobände entfalten den Bildroman der DDR [Rez.: Bertram, Mathias (Hrsg.): Das pure Leben. Fotografien aus der DDR; Lehmstedt, 2014. (Band 1: Die frühen Jahre 1945 - 1975; Band 2: Die späten Jahre, 1975 - 1990)]
Hackbarth, Daniel
Eine üppige Werkzeugkiste. Das philosophische Oevre des Antonio Gramsci ist unabgegolten [Rez.: Becker, Florian u.a.: Gramsci lesen. Einstiege in die Gefängnishefte; Argument, 2014. sowie: Fiori, Guiseppe: Das Leben des Antonio Gramsci. Eine Biographie; Rotbuch, 2014.]
Bisky, Jens
Satans Salbe. Diese Teufel muss man hören: "Meister und Margarita" [Rez.: Bulgakow, Michail: Meister und Margarita; Der Hörverlag, 2014.]
Bosse, Max
In der schlimmsten Zeit. Der Film "Ahawa - Kinder der Auguststraße" erinnert an das jüdische Kinderheim in Mitte
Förster, Andreas
Strauß und die DDR. Doku-Film über den Milliardenkredit, mit dem die BRD einst die DDR rettete
Eckert, Andreas
Vier Mann an Bord nach Togo. Mit seiner fulminanten Geschichte des Baumwollimperiums ist dem Historiker Sven Beckert ein großer Wurf gelungen (Buchbesprechung zu: Sven Beckert: "King Cotton". Eine Geschichte des globalen Kapitalismus, C.H. Beck Verlag, München 2014.)
Gröschner, Annett
Carpe Diem
(Buchbesprechung zu: Christa Wolf, Moskauer Tagebücher. Suhrkamp, Berlin.)