1930er

4486 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Prantl, Heribert

Die Ungerupften. Ein neues Buch enthüllt, wie Zoll, Staatsanwaltschaft und Justiz auf der Suche nach NS-Raubkunst den fälschlich beschuldigten Cornelius Gurlitt beraubten (Rezension zu: Maurice Philipp Remy: Der Fall Gurlitt. Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal. Berlin, 2017)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Röd, Ildiko

Ein Turmbau mit Geschichte. Im Krieg zerstört, in der DDR abgerissen - ab Sonntag wird der Turm der Garnisonkrche in Potsdam wieder aufgebaut. Kritiker sehen darin ein Symbol des deutschen Militarismus. Ist das nun das Ende der Debatte?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Stich, Jürgen

In Potsdam verhaftet und verschleppt. Das Schicksal von Marlise Steinert ist demnächst Thema einer Lesung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Thomas, Gina

Gerechtigkeit für Neville Chamberlan

Robert Harris erzählt in seinem Roman über das Münchner Abkommen von 1938 anders, als es den geläufigen Ansichten entspricht - Buchbesprechung zu: Robert Harris: "München". Roman, Heyne Verlag, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 27
Müller-Meiningen, Julius

Geschichtsvergessenheit

Die antisemitischen Aktionen der Ultras von Lazio Rom sind bekannt. Diesmal spielt auch der Vereinspräsident eine unrühmliche Rolle – mit einem fragwürdigen Auftritt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Die Welt S. 21
Posener, Alan

"Das Institut beharrte auf seiner Deutungshoheit"

Haben deutsche Historiker ein Holocaust-Standardwerk von Raul Hilberg jahrzehntelang verhindert? In der aktuellen Debatte verteidigt Götz Aly seine Kritik am Münchner Institut für Zeitgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Berliner Zeitung S. 16
Günther, Inge

Späte Feier für den couragierten Arzt

Ehrung für Mohamed Helmy, der eine Jüdin vor den Nazis in seiner Gartenlaube in Buch versteckte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Geissler, Cornelia

Überleben als einziges Ziel

Der großartige Film "Die Unsichtbaren" zeichnet die Geschichte von vier in Berlin lebenden Juden nach
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Knupper, Franziska

Karten, die Wahrheit erzählen

Ilan Ronens "Jeder stirbt für sich allein" am Gorki
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Neues Deutschland S. 15
Decker, Gunnar

Brücke der Versöhnung

Im Kino: »Die Unsichtbaren - Wir wollen leben« von Claus Räfle
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten