1930er
Eichner, Klaus
Nicht mehr streng geheim. Susanne Meinl und Bodo Hechelhammer über die BND-Zentrale Pullach [Rez.: Meinl, Susanne; Hechelhammer, Bodo: Geheimobjekt Pullach. Von der NS-Mustersiedlung zur Zentrale des BND. Ch. Links; 2014.]
Fuchs, Daniela
Kinder mit Bonbons gelockt - und dann erschossen. Wendy Lower über "hitlers Helferinnen" - wie deutsche Frauen sich am Holocaust beteiligten und nach dem Krieg unbehelligt blieben [Rez.. Lower, Wendy: Hitlers Helferinnen. Deutsche Frauen im Holocaust; Hanser, 2014.]
Müller, Rolf-Dieter
Moral kann sich ein Dienst nicht leisten. Klaus Barbie - ein eher durchschnittlicher NS-Täter als CIA- und BND-Zuträger [Rez.: Hammerschmidt, Peter: Deckname Adler. Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste; S. Fischer, 2014.]
Müller, Lothar
Nun danket alle Gott. Innenansichten des Ersten Weltkriegs: Bernard von Brentanos großer politischer Familienroman "Theodor Chindler" ist wieder da [Rez.: Brentano: Bernard von: Theodor Chindler. Roman einer deutschen Familie; Schöfflung u. Co., 2014]
Bisky, Jens
Satans Salbe. Diese Teufel muss man hören: "Meister und Margarita" [Rez.: Bulgakow, Michail: Meister und Margarita; Der Hörverlag, 2014.]
Bosse, Max
In der schlimmsten Zeit. Der Film "Ahawa - Kinder der Auguststraße" erinnert an das jüdische Kinderheim in Mitte
Pyta, Wolfram
Sinn geben und Opfer fordern.
(Buchbesprechung zu: M. Steber/B. Gotto (Hg.), Visions of Community in Nazi Germany. Oxford Univ. Press, Oxford 2014.)
Augstein, Franziska
Es plätschert ohne Unterlass. Geschichtsträchtiges Geheimprojekt Pullach
Platthaus, Andreas
Ein Roman wie ein Faustschlag
(Buchbesprechung zu: Stephanie Bart, Deutscher Meister. Hoffmann&Campe, Hamburg 2014.)
Steinbach, Peter
Professoren gegen Hitler
(Buchbesprechung zu: Hans Maier (Hg.), Die Freiburger Kreise. akademischer Widerstand und soziale Marktwirtschaft. Schöningh, Paderborn 2014.)