1940er
Bahners, Patrick
Mr. Irving bitte. Holocaustleugnung im Kino
Carstens, Peter
Die Autos der anderen. Provenienzforschung verweigert: Wie viele Fahrzeuge jüdischer Besitzer finden sich in Museen und Sammlungen?
Klatt, Thomas
Symbolbau der extremen Rechten. Historiker fordert ehrliche Geschichtsaufarbeitung zur Potsdamer Garnisonkirche ein
Escher, Clemens
Neue Hymnen für das Land. Nach 1945 fehlte ein Deutschlandlied. Viele Bürger reichten Vorschläge ein, auch der Bundespräsident
Klingen, Stephan
Beute bleibt Beute. In Wien wird ein Porträt versteigert, das die Nazis einem jüdischen Sammler raubten
Doerry, Martin
Schockierende Härte. Der SS-Richter Konrad Morgan
Stein, Hannes
"Es gibt eine objektive Wahrheit. Interview mit Rachel Weisz
Schuster, Solveig
Vergessenes Grauen. Kriegsgefangene unter der Nazi-Diktatur in Kleinmachnow und Teltow. Der letzte Augenzeuge
Catenhusen, Holger
37 Minuten. Am Freitag jährt sich die Zerstörung Potsdams im Zweiten Weltkrieg zum 72. Mal
Horstkemper, Marianne
Schweigen als Strategie. Rehabilitierung von Wissenschaftlern nach 1945: An der TU Berlin klafften Anspruch und Realität auseinander