1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.09.2014 - Neues Deutschland S. 25
Vesper, Karlen

"Ich war neunzehn ..." Erhard Stenzel erzählt über einen Kampf in der Renaissance

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.09.2014 - Neues Deutschland S. 25
Klingsieck, Ralf

Befreiung aus eigener Kraft. Wie es vor 70 Jahren zum Aufstand in Frankreichs Hauptstadt kam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2014 - Berliner Zeitung Nr. 207 S. 27
Krupp, Kerstin

Weg mit den Klischees. Peter Schäfer, der neue Leiter des Jüdischen Museums, über alte Geschichten und neue Fragen

Chronologische Klassifikation:
05.09.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 156 S. 28
Schulz, Bernhard

Das wahre Gesicht des Widerstands. Ein kopfstarker Einzeltätet, jugendliche Piraten - und Verschwörer, die Verbrecher waren: Ein Rundgang durch die neu gestaltete Berliner Gedenkstätte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Steinberger, Karin

Stirb nicht vor mir. Éva Fahidi hat Auschwitz überlebt. Sie hätte den Tätern gerne in die Augen gesehen. Aber die deutsche Justiz lässt sich Zeit - zu viel Zeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Di Blasi, Johanna

Hitler war ein Kunsträuber voller Gier. Birgit Schwarz beschreibt in ihrem Buch "Auf Befehl des Führers" die Sammelwut des Diktators

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2014 - Neues Deutschland S. 16
Schneider, Kurt

Tränen der Trauer und der Wut. Dieter Schenk berichtet über Danzig im Zweiten Weltkrieg, fanatische Deutsche, polnische Widerstandskämpfer und Stutthof (Buchbesprechung zu: Dieter Schenk: Danzig 1930-1945. Das Ende einer Freien Stadt, Ch. Links Verlag, Berlin 2013.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2014 - Neues Deutschland S. 16
Weißbecker, Manfred

Im Kampf um die Kinder. Käthe Raphael erinnert an ihre jüdische Familie (Buchbesprechung zu: Käthe und Zeev Raphael: Eine jüdische Familie in Thüringen. Der beispiellose Kampf einer Mutter um das Leben ihrer drei Kinder, unter Mitarbeit von Peter Franz und Udo Wohlfeld. Geschichtswerkstatt Apolda, 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2014 - Neues Deutschland S. 16
Brie, André

Zwei Mal Befreiung. Ilse Panzer über ihre Mutter Frieda Skamira (Buchbesprechung zu: Iles Panzer: Kinder, das bleibt doch nicht so. Das Leben meiner Mutter, Edition Freiberg, Dresden 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.09.2014 - der Freitag 36/2014 S. 19
Maubach, Franka

Nah am gewalttätigen Mann. Studie "Hitlers Helferinnen" über die Rolle der deutschen Frauen im Holocaust

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten