1940er
Lueken, Verena
Nach dem Massenmord gab es Knödel. Doku-Drama "Das radikal Böse" vorgestellt
Riebsamen, Hans
Herr Singer durfte doch in den Keller. Institut für Stadtgeschichte erinnert die Zerstörung Frankfurts
Monath, Hans
Die Diplomatie und die Hinkelsteine. Kontroverse Debatte um die NS-Geschichte des Auswärtigen Amts
Berger, Peter
Die Bernsteinzimmer-Lotterie. Suche nach dem verschollenen Zimmer - in Wuppertal
Fritsche, Andreas
Licht und Wärme, Hunger und Kastration. HIstorikerin S. de Pasquale untersuchte Haftbedingungen 1920-1945 im Zuchthaus Brandenburg
Decker, Gunnar
Ein Mensch, ein Mann. Dokudrama über Otto Weidt, der Juden rettete
Siemons, Mark
Eine Reihe offener Rechnungen. Pekinger Widerstandsmuseum und die chinesisch-japanischen Beziehungen
Kalinowski, Burga
Wie lange hält der Irrtum über einen Irrtum? 17 Jahre im Gulag. Gabo Lewins Sohn bricht das Schweigen
Bernau, Nikolaus
Verhängt Nofretete. Deutsche Museen und Bibliotheken tun sich schwer mit er eigenen Vergangenheit
Nowak, Peter
Gewerkschafter und Nazigegner.
(Buchbesprechung zu: S. Mielke/St. Heinz (Hg.), Gewerkschafter in den Konzentrationslagern Oranienburg und Sachsenhausen. Biografisches Handbuch, Bd. 4. Metropol.)