1970er
Rossmann, Andreas
Gemacht von Zeitgenossen für Zeitgenossen. Fürsorgliche Anteilnahme: Die Stadtbibliothek Köln untersucht Heinrich Bölls Beziehungen zur Bildenden Kunst
Oehlen, Martin
Manches nicht abgeschickt. Der Briefwechsel zwischen Christa Wolf und Lew Kopelew erzählt von eienr Freundschaft mit Spannungen
Buchholz, Elke Linda
„Leben ist Glühn“. Die Wiederentdeckung des Expressionisten Fritz Ascher: eine Doppelausstellung in der Villa Oppenheim und im Potsdam Museum
Poutrus, Patrice
Rez.: Bahr, Andrea: Parteiherrschaft vor Ort. Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961-1989 (= Kommunismus und Gesellschaft; Bd. 3); CH Links, 2016.
Setz, Clemens
Schlafen auf dem Mond. Die Astronauten von Apollo 17
Herden, Lutz
Das innere Ghetto. In seinem Roman "Enie andere Welt" erzählt James Baldwin von einem jungen Afroamerikaner, der seine Identität nur hinnehmen kann, indem er sich restlos zerstört
Gröschner, Annett
War schön jewesen. Der FC Union ist nicht nur ein Berliner Verein, er ist Ersatzfamilie und ja: irgendwie Heimat
Schütt, Hans-Dieter
Staubkorn auf unendlicher Bahn. Glückwunsch: 50 Jahre "Poesiealbum"
Grossmann, Viktoria
Gestapelt, nicht gerührt. Plattenbau-Offensive in den 70er und 80er Jahren. Eine Ausstellung in Brno
Mauró, Helmut
Studierter Sound