1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.08.2016 - Der Spiegel Nr. 33/2016 S. 123
Sander, Daniel

Tapete in Flammen

Nach Martin Scorsese feiert nun auch der Regisseur Baz Luhrmann das brennende New York der Siebzigerjahre als Wiege der modernen Musik
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Das Parlament Nr. 33-34 (2016) S. 8
Wessling, Claudia

Traum und Albtraum. Deutschlands Weg in die zivile Nutzung der Atomenergie

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Saab, Karim

Mit Blumen gegen Stacheldraht. Das Wirken der Potsdamer Gärtner, als die Mauer die Parklandschaft zerstörte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2016 - Berliner Zeitung 13
Schmidl, Karin

Erinnerung an die Mauertoten ohne eine eigene Gedenkstätte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2016 - Berliner Kurier
Diverse

Die Berliner Mauer. Ihr Bau, ihr Fall. Eine Serie in 12 Teilen

Sonderheft des Berliner Kurier mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, des ZZF und von chronik-der-mauer.de
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2016 - Neues Deutschland 21
Luis, Julio Garcia

"Wir Revolutionäre haben keine Wahl, nur eine Pflicht". Über das Scheitern der gran zafra 1970

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2016 - Neues Deutschland 9
Vesper, Karlen

Wie war das möglich? Im 55. Jahr nach dem Bau der Berliner Mauer tobt der Streit um die Deutungshoheit unvermindert weiter

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten 13
Zschieck, Marco

Kooperation statt Irritation. Kulturamt Potsdam arbeitet gemeinsam mit Experten an Konzept für Gedenkstätte am Jungfernsee

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 13
Görtz, Armin

"Die Stasi hatte keine Witzesammlung". Der Kampf des DDR-Geheimdienstes gegen politische Witze

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.08.2016 - Die Welt S. 8
Kellerhoff, Sven Felix

Die DDR zahlte 80.000 DM für ein Maueropfer

Mehr als 1000 Menschen starben durch das mörderische Regime an der innerdeutschen Grenze. Historiker Jochen Staadt erklärt, warum Erich Honecker in einem einzigen Fall entschädigen ließ
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten