1990er
Wojach, Maurice
Bloß kein Pathos. Hannes Wader verzichtet beim letzten Konzert seiner Abschiedstour im Berliner Tempodrom weitgehend auf eine große Show
Schneider, Lena
Die leise Kraft. Neun Themen, neun Bilder: Die PNN begleitet die Ausstellung "Hinter der Maske. Kunst in der DDR" mit einem Rundgang durch die Themenkreise der Schau. Teil 5: Ruth Wolf-Rehfeldt und "Formexperimente"
Roloff, Eckart
Als die Welt mit "Washy" lebte. Vor 50 Jahren gelang in Kapstadt erstmals die Transplantation eines Herzens von Mensch zu Mensch. Ein Musterbeispiel meidaler Ausschlachtung
Söhner, Felicitas
Buchbesprechung zu: Martin Stallmann: Die Erfindung von "1968". Der studentische Protest im bundesdeutschen Fernsehen, 1977-1998, Wallstein Verlag, Göttingen 2017.
Harmsen, Torsten
Jetzt fehlt nur noch ein Nobelpreis. Max-Delbrück-Centrum Berlin feiert 25. Jubiläum
Baureithel, Ulrike
Stirbst du noch?
Oelschläger, Volker
Der Irrtum der Staatssicherheit. Mit "Revolution in Potsdam" von Rainer Eckert wird heute eine weitere wissenschaftliche Arbeit zur Wende 1989/90 vorgestellt
AFP; nd
"Bad Bank der Wiedervereinigung". Studie zeigt, dass Ostdeutsche überwiegend negative Erinnerungen an die Treuhandanstalt haben
Wojach, Maurice
Feindschaft, Freundschaft, Verspannung. Das Selbstverständnis des Deutsch-Russischen Museums Berlin hat sich mehrfach verändert
Müller, Kai
Halt Dich an Deiner Liebe fest. Aus dem Leben eines Zerrissenen: Das Potsdamer Hans Otto Theater zeigt das Musical "Rio Reiser - König von Deutschland"