20. Jahrhundert übergreifend
Goschler, Constantin
Wer die Akten hat, hat auch das Sagen
Eckert, Rainer
Rezension zu: Thomas Lindenberger, Martin Sabrow (Hg.): German Zeitgeschichte. Konturen eines Forschungsfeldes, Wallstein Verlag, Göttingen 2016.
Brie, Michael
Unausschlagbar, unannehmbar. 100 Jahre nach der Oktoberrevolution - die Linke und das Erbe Lenins
Starbatty, Joachim; Stark, Jürgen
Schumpeter versus Keynes
Morgenstern, Thomas
Anfang vom Ende für Schloss Freienwalde?
Becker, Peter
Bürokratie als Kampfbegriff
Bräth, Eva
Transatlantischer Dialog am Wannsee. Die "American Academy"
Eichenberg, Julia
Eine Geschichte der Menschenrechte
Knapp, Gottfried
Revolution mit Seeblick. Werd die Kunst der Moderne kennenlernen will, muss nach Hannover reisen. Im nun erweiterten Bau kann das Sprengel-Museum erstmals seinen ganzen Reichtum entfalten
Bernau, Nikolaus
Der Ort des weltoffennen Berlins. Am Breitscheidtplatz treffen sich seit der Kaiserzeit diejenigen, die Berliner aus Überzeugung sind und die Stadt als ein Ort der liberlane, westlichen Welt ansehen