20. Jahrhundert übergreifend
Kaibach, Bettina
Die Kirche ächtete den Tannenbaum. Weihnachten unter Stalins Herrschaft
Zekri, Sonja
Neuer Himmel, neuer Mensch. Der Kommunismus hat die Welt weitgehend globalisiert. Gespräch mit dem Philosophen Boris Groys zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution
Nowak, Peter
Zutiefst braun - bis zu seinem Schlussseufzer
Coen, Amrai/Stephan, Björn
"Uhren sind moderne Diktatoren" Nie hatten die Menschen so viel zeit. Nie fühlten sie sich so gehetzt. Wie kann das sein? Ein Gespräch mit dem Zeitforscher Karlheinz Geißler
Obuschoff, Hajo
Von ganz privat bis zur großen Politik. Ein repräsentativer Band mit Abbildungen zum historischen Berlin
Leonhard, Jörn
1917: Das unmögliche Jahr. Vom Nahost-Konflikt bis zur Ost-West-Konfrontation: Vor 100 Jahren entstand, mitten im Ersten Weltkrieg, die politische Welt des 20. Jahrhunderts
Dieckmann, Christoph
Abbau Ost. Eine der reichsten Kulturlandschaften Europas zerfällt: In Sachsen werden Tausende Baudenkmale abgerissen. Eindrücke aus einem selbstzerstörerischen Land
Balmes, Hans Jürgen
Das große Staunen. John Berger ist im Alter von 90 Jahren gestorben
Schütt, Hans-Dieter
Gegen die Abwertung der Welt. John Berger ist im Alter von 90 Jahren gestorben
Hesse, Uli
Der Schöpfer des Herrn der Ringe und der Hobbits, J. R. Tolkien, würde heute 125 Jahre alt