2000er
Di Lorenzo, Giovanni
Ich wollte einfach fliegen. Der große Schauspieler Armin Mueller-Stahl hat sich seine Erinnerungen von der Seele geschrieben. Zwei Diktaturen, eine Demokratie - richtig zu Hause hat er sich in keinem Deutschland gefühlt [Rez.: Mueller-Stahl, Armin: Dreimal Deutschland und zurück; Hoffmann und Campe, 2014.]
Strauss, Stefan
Alle wollen Thälmann. Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin
Holm, Kerstin
Ein Krokodil für Wladimier Iljitsch. Das Lenin-Museum in Moskau ist wieder da
Galison, Peter
Wir werden uns nicht mehr wiedererkennen. Das Zeitalter digitaler Massenüberwachung und die Selbstzensur
Bubrowski, Helene/Stahnke, J.
Nicht frei von Siegerjustiz. Die juristische Aufarbeitung des Völkermordes in Ruanda
Nowak, Ricarda
"Beim Drehen geht's um Denken. 60 JAhre HFF: Kurt Bobek war einer der ersten Kamerastundenten, Anja Läufer gehört zum jüngsten Absolventenjahrgang"
Kretzschmar, Harald
Vorschnell senden, nachher denken?. Rückblick auf die 50. Verleihung des Adolf-Grimme Preises in Marl
Kröger, Martin
Vollkommene Ausrottung als Ziel. Johannes Lepsius prangerte 1916 den Völkermord an den Armeniern an [Rez.: Hosfeld, Rolf (Hrsg.): Johannes Lepsius - eine deutsche Ausnahme. Der Völkermord an den Armeniern, Humanitarismus und Menschenrecht; Wallstein, 2014.]
Kröger, Martin
Körper mit und ohne Herz. Aufklärerische Pflichtlektüre [Rez.: Loth, Wilfired: Europas Einigung. Eine unvollendete Geschichte; Campus Verlag, 2014.]
Schmude, Jürgen
Held der Niederlagen. Gustav Heinemann ging durch manch düsteres Tal. Als Bundespräsident war er eine Lichtgestalt [Rez.: Flemming, Thomas: Gustav Heinemann. Ein deutscher Citoyen. Mit einem Vorwort von Erhard Eppler. Klartext; 2014.]